NABU Nienburg pflanzte Bäume
Für Nachhaltigkeit und Klimaschutz in Nienburg/Weser.
Für Nachhaltigkeit und Klimaschutz in Nienburg/Weser.
Im Rahmen des 1.000 jährigen Stadtjubiläums von Nienburg/Weser, wurde das Projekt “1.000 Jahre - 1.000 Bäume“ entwickelt.
Das Projekt hat zum Ziel, bis zum Ende des Jahres 2025 mindestens 1.000 Bäume zusätzlich im Stadtgebiet von Nienburg/Weser zu pflanzen und so zum Geburtstag der Stadt einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft für Nienburg zu leisten.
Der NABU ist dabei! Zehn vom NABU Nienburg gespendete Bäume - 5 Eichen und 5 Winterlinden -, wurden nun im Beisein des Nienburger Bürgermeisters Jan Wendorf und des Ortsteilbürgermeisters Wilhelm Schlemmermeyer, gepflanzt.
Bei bestem Wetter fanden sich die Ehrenamtlichen auf einer von der Stadt zur Verfügung gestellten Wiese, im OT Langendamm ein, um die Bäume in die Erde zu bringen. Auch Dank der tollen Verpflegung des Kaffeemobils aus Balge mit seinen selbstgebackenen Torten, wurde die Aktion zu einem schönen Erfolg und bereitete allen Teilnehmer*innen große Freude.
Übrigens: Jede*r, egal ob Privatperson. Verein oder Firma, die in Nienburg ein Grundstück besitzen, können sich an der Aktion beteiligen! Baum auf dem Grundstück pflanzen, anmelden und wieder ein Baum näher an der 1.000 Stück Marke!
Weiter Infos zu diesem Projekt gibt es unter: https://www.nienburg.de/portal/seiten/1000-jahre-1000-baeume-902000858-21501.html