Logo
«

Tee und Talk: Zukunftsideen der NaturFreunde so aktuell wie noch nie

Beim Tee und Talknachmittag der NaturFreunde wurde intensiv über die Idee der internationalen NaturFreunde-Bewegung diskutiert.Viele Ortsgruppen haben sich bereits vor über 100 Jahren im Rahmen der sich ausbreitenden Arbeiterbewegung gegründet. Da wirkt die Nienburger Ortsgruppe mit erst 75 Jahren noch relativ jung. Karl Renner, späterer Staatspräsident von Österreich, entwarf das Logo des Vereins Ende des 19.Jahrhunderts mit den zwei sich solidarisch reichenden Händen. Die Eltern von Willy Brandt hatten sich auf einer Freizeit der NaturFreunde kennengelernt. Früh bekannten sich die NaturFreunde zum Naturschutz, noch bevor es Greenpeace und anerkannte Umweltverbände gab. Sie setzten sich für ein soziales Bewusstsein der arbeitenden Bevölkerung ein und sorgen noch heute mit ihren über hunderten Naturfreundehäuser für preiswerte Unterkünfte. Als Verein mit touristischen Angeboten wandten sie sich schnell dem sanften Reisen zu. Doch sind die NaturFreunde heute noch relevant? Dieser Frage gingen über 20 Mitglieder an einem Sonntagnachmittag bei Tee und Talk nach.

„Es geht auch ohne NaturFreunde. Aber wo sie vorhanden sind, sind sie eine Bereicherung“, so Pressesprecher Volker Selent. Er zitierte die Beweggründe zur ersten Bildung einer Naturfreundegruppe in Wien. Ziel war es, den arbeitenden Menschen eine Möglichkeit zu geben, die Freizeit sinnvoll zu gestalten, die Gesundheit zu stärken, die Liebe zur Natur zu wecken und sich weiterzubilden. Sie wollten die Menschen raus aus den Kneipen führen und eine Gesellschaft anstreben, die alle Seiten des menschlichen Daseins ergreift und die durch demokratische Organisationen gestaltet wird. Auch heute noch verstehen sich die Mitglieder als ein Freizeitverein mit politischen Hintergrund. So engagieren sich auch in Nienburg viele NaturFreunde Bereich Umweltschutz, Friedenspolitik, gegen rassistisches Gedankengut oder bei den Gewerkschaften.

Bereits mit dem europäischen Manifest von 1990 mahnte die NaturFreunde Internationale eine ökologisch offene und soziale Gesellschaft an. 2017 bestärkte der Bundeskongress den Naturfreundegedanken für die sozialökologische Transformation und gerechte Gestaltung der Globalisierung. Das ist auch der Grund, weshalb sich heute viele bei den NaturFreunden einbringen. Vorwiegend ist es die Gemeinschaft, die erlebt wird, sei es bei Wanderungen in der näheren Umgebung, auf Vereinsfahrten oder beim gemütlichen Zusammensein. Aber die Mitglieder hält auch die Idee zusammen, dass allein schon der Klimaschutz einen Wandel verlangt, der solidarisch gerecht gestaltet werden muss. Auch bei der Menschenkette am 4.April, die ab 18 Uhr vor dem Kreishaus startet und symbolisch die Demokratie schützen soll, sind die NaturFreunde Nienburg dabei.
 
Der Nachmittag wurde durch Teeproben bereichert. Es wurden verschiedene Sorten aus China vorgestellt, welche die Teilnehmenden verkosten konnten. Wer am Nachmittag dabei war, weiß jetzt auch, warum die eine Teesorte Drachenbrunnen heißt, und warum mancher Tee erst nach dem dritten oder vierten Aufguss zu dem wahren Genuss kommt.

 
Volker Selent
Rühmkorffstraße 4, 31582 Nienburg
05021-62755 Handy 0151-28944516
 

Kommentare

Es wurden noch keine Kommentare veröffentlicht.
Um Spam zu vermeiden, bitte die sichtbaren Zeichen eingeben. Falls nicht lesbar, bitte das Bild anklicken.
Captcha
Mit einem Klick auf "Kommentar senden" bestätige ich, dass ich die Datenschutzhinweise gelesen habe und akzeptiere.