Haltung zeigen: Rassismus und Rechtspopulismus in der Bildungsarbeit begegnen
Fortbildung in Bücken am 27.11.2018

Die Referent_innen Jan Krieger (IBIS e.V.) und Vera Hilbich (WABE e.V.) von der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus für Demokratie führten die Gruppe durch den Tag. Sie erklärten den Teilnehmenden viel über die Themen wie zum Beispiel rechte Parolen, der Umgang mit der Meinung von rechtsextremen Menschen sowie diverse andere Themen. Zwischendurch gab es Pausen mit kleinen Snacks und Getränken. Zudem gab es die Möglichkeit, bei einem Rollenspiel zu üben, wie man auf die Meinung bzw. Aussagen von rechtsextremen Menschen reagiert. Dort konnten die anderen Teilnehmenden beobachten, wie andere Menschen handeln und denken.
Es gab die Möglichkeit, sich gegenseitig auszutauschen, auch Gruppen-Aufgaben waren dabei. Die Fortbildung kam bei allen Teilnehmenden sehr gut an, es gab ein positives Feedback und es war ein informativer, abwechslungsreicher Tag. Außerdem gab es die Möglichkeit, an einem kleinen Rundgang des „CATUCHO“ teilzunehmen.
Im Zentrum der Fortbildung stand die Frage, wie menschenfeindliche, vorurteilsbelastete und Hass-Schürende Aussagen in der (Bildungs-) Arbeit besser eingeschätzt und auf diese reagiert werden kann. Ausgehend den Erfahrungen der Teilnehmenden wurden Wesensart und Grundlagen rechter und rassistischer Aussagen unter die Lupe genommen, inhaltliche Positionen gestärkt und gemeinsam Handlungsmöglichkeiten entwickelt.