NABU-Mitmachprojekt „Artenschutz für Vögel und Fledermäuse“ sehr erfolgreich
Förderung durch Bingo-Umweltstiftung ermöglichte vielfältige Kooperationen
Foto (c) Brit Kupfer: Fledermausprojekt an der Nienburger Nordertorschule
Die Erfolge zeigten sich sehr schnell. Bei vielen neuen Quartieren konnte bereits eine Belegung unmittelbar nach der Installation der Nisthilfen und Quartiere dokumentiert werden.
Der NABU möchte für Natur begeistern und viele Menschen gewinnen, sich für die Erhaltung von Natur und Umwelt einzusetzen. Das gelang mit ganz praktischem Naturschutz und viel Wissensvermittlung bei diesem dreieinhalbjährigen Projekt. Viele Kinder und Erwachsene lernten den Umgang mit Ferngläsern, Fledermausdetektoren und Bestimmungshilfen. Die Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung (NBU) unterstützte die Anschaffung der Materialien mit 8.180 Euro. Durch den Strukturwandel in der Landwirtschaft und energetische Sanierungen von Gebäuden, haben Zahl und Vielfalt von Nist-, Schlaf- und Überwinterungsquartieren für Vögel und Fledermäuse stark abgenommen. So sind Hecken, Feldraine, Totholz oder Schlupfwinkel und Nischen im Dachstuhl von Gebäuden immer seltener geworden. „Künstliche Quartiere können diesen Verlust niemals komplett kompensieren, sondern allenfalls etwas abmildern. Der Erhalt wertvoller natürlicher Strukturen ist für die Artenvielfalt unersetzlich“, so Jens Rösler, erster Vorsitzender beim NABU Nienburg. Weitere Informationen und aktuelle Termine unter www.NABU-Nienburg.de.