Logo
«

Friedenstüchtig – Diplomatie statt Eskalation!

Autor Fabian Scheidler im Gespräch über Krieg und Frieden und sein neues Buch Autor Fabian Scheidler im Gespräch über Krieg und Frieden und sein neues Buch

In einer Zeit, in der die wissenschaftliche Analyse von Machtstrukturen kaum noch stattfindet, ist der Historiker, Philosoph und Publizist Fabian Scheidler 2015 Vielen durch seinen internationalen Bestseller 'Das Ende der Megamaschine; Geschichte einer scheiternden Zivilisation' bekannt geworden. Auch seine weiteren Bücher wie 'Chaos' oder 'Der Stoff, aus dem wir sind' finden weltweit Beachtung und beantworten viele Fragen zu Schein und Sein in der Politik- und Medienwelt. Scheidler lebt in Berlin und schreibt u. a. für die Zeitungen Le Monde und Berliner Zeitung.
Heute drohen grundlegende demokratische und soziale Errungenschaften einer als alternativlos dargestellten militärischen Logik geopfert zu werden. Die Verweigerung von Diplomatie schafft Kriegsanlässe, so wie 'Anti-Terror-Kriege' immer neue Terroristen hervorbringen.
Zu diesem Themenkomplex ist gerade Scheidlers neues Buch erschienen mit dem Titel 'Friedenstüchtig'. Es zeigt Wege auf, wie wir der Spirale von ökonomischem Niedergang, politischem Chaos und Krieg entgehen können, Wege um mit den Herausforderungen des neuen Jahrhunderts angemessen umzugehen.
Fabian Scheidler wird bei der Veranstaltung Inhalte seines brandneuen Buches vorstellen, Fragen dazu beantworten und darauf eingehen, wie wir aufhören können unsere Feinde selbst zu schaffen. Der Nienburger Alexander Petrovic wird durch den Abend führen. Die Bücher des Autors sind bei der Veranstaltung erhältlich. Der Eintritt ist frei, es wird um Spenden gebeten. Für die Raumplanung bitte kurz per E-Mail anmelden: vhs@kreis-ni.de
Veranstalterin: Nachdenkseiten-Gesprächskreis Nienburg in Kooperation mit der Attac-Regionalgruppe Nienburg und der VHS Nienburg


Veranstalter

attac Regionalgruppe Nienburg/Weser

Datum

Donnerstag, 27. November 2025
In Kalender eintragen

Uhrzeit

19:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Ort

Foyer der VHS Nienburg