Logo
«

Klimaschutz und Energiewende jetzt!

Aufruf zum Klimastreik am 14. Februar

Am 23. Februar 2025 wählt Deutschland eine neue Bundesregierung. Auch für die niedersächsischen Klimaziele wird die Wahl wegweisend sein. Die Kreisgruppe Nienburg des BUND Niedersachsen ruft deshalb dazu auf, am 14. Februar beim Klimastreik in Hannover ein klares Zeichen zu setzen: gehen wir wählen – für eine neue Bundesregierung, die unsere Lebensgrundlagen bewahrt und die Energiewende konsequent umsetzt.
Jörg Brüning, Co-Vorsitzender der Kreisgruppe Nienburg: „Die Folgen des Klimawandels spüren wir längst auch hier in Niedersachsen. Vier Jahre mit extremer Dürre, und in der Folge große Waldverluste durch den Borkenkäfer, sowie ein eklatantes Absinken des Grundwasserspiegels mit nie gekannter Konkurrenz um ein elementares Gut – die Auswirkungen sind real und betreffen uns alle. Wir können uns kein weiteres Zögern erlauben. Entscheidungen, die heute getroffen werden, beeinflussen unmittelbar, wie wir und kommende Generationen leben werden.“
Um den Klimaschutz voranzubringen, brauchen wir die Energiewende. Niedersachsen steht nicht schlecht da: Bereits heute liefert das Land bilanziell 100 Prozent seines Stroms aus erneuerbaren Energien. Doch beim Primärenergieverbrauch beträgt der Anteil der Erneuerbaren lediglich rund 28 Prozent. „Das Ziel muss eine Vollversorgung mit 100 Prozent erneuerbaren Energien bis 2040 sein – naturverträglich und sozial gerecht“, so Brüning. Dafür braucht es eine Reduzierung des Energieverbrauchs, eine dezentrale Energieversorgung und eine soziale Wärmewende.
Falsch wäre es hingegen, weiterhin auf fossile Energien zu setzen oder in rückwärtsgewandte Technologien zu investieren. Die geplanten Erdgasförderungen vor Borkum, und der Bau neuer LNG-Terminals stehen im Widerspruch zu den Klimazielen. Es ist wichtig, stattdessen unsere natürlichen Klimaschützer wie Moore und Wälder zu bewahren. Gerade Niedersachsen trägt hier eine besondere Verantwortung. Projekte wie z.B. die Revitalisierung des Krähenmoors zeigen, wie Klimaschutz und Naturschutz zusammengedacht werden können.
Die Nienburger Kreisgruppe des BUND Niedersachsen ruft alle Menschen dazu auf, sich dem Klimastreik am 14. Februar anzuschließen. „Die kommenden Jahre werden entscheidend sein. Wir brauchen jetzt entschlossenes Handeln, welches Klima- und Naturschutz mit sozialer Gerechtigkeit verbindet. Lassen Sie uns gemeinsam ein klares Signal an die Politik senden“, sagt Jörg Brüning.
Treffpunkt für die Klimastreikenden ist am 14. Februar um 13.45 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz in Nienburg, oder um 15 Uhr vor der Georgstraße 5 in Hannover am Steintor.
Weitere Informationen gibt es unter Kreisgruppe@bund-nienburg.de oder 05021-14499.

Veranstalter

Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, Kreisgruppe Nienburg/Weser

Datum

Freitag, 14. Februar 2025

Uhrzeit

13:45 Uhr bis 18:00 Uhr

Ort

Bahnhofsvorplatz Nienburg