
«
Repair Café
Was macht man mit einem Toaster oder einem Staubsauger, der nicht mehr funktioniert? Mit einem Wollpullover mit Mottenlöchern? Mit einem Computer, der nicht mehr richtig läuft? Mit einer Nähmaschine, die nicht mehr rattert? Oder mit einem Radio, das keinen Ton von sich gibt?
Wegwerfen? Denkste!
Reparieren Sie es im Repair Café!
Das Repair Café ist:
- ein Kooperationsprojekt von Diakonischem Werk und der Volkshochschule in Nienburg
- gelebte Nachhaltigkeit
- Reparatur von defekten Sachen gemeinsam mit ehrenamtlichen Fachleuten
- fachkundige Beratung
- nette Begegnungen und viel Inspiration
- Weitergabe und Erhalt von Wissen
Kosten? Eine freiwillige Spende.
Wegwerfen? Denkste!
Reparieren Sie es im Repair Café!
Das Repair Café ist:
- ein Kooperationsprojekt von Diakonischem Werk und der Volkshochschule in Nienburg
- gelebte Nachhaltigkeit
- Reparatur von defekten Sachen gemeinsam mit ehrenamtlichen Fachleuten
- fachkundige Beratung
- nette Begegnungen und viel Inspiration
- Weitergabe und Erhalt von Wissen
Kosten? Eine freiwillige Spende.
Achtung! Im Oktober geht das Repair Café im Rahmen der Internationalen Woche der Repair Cafés traditionell "auf Tour". Insofern findet das nächste Repair Café außerplanmäßig in Liebenau statt.
Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Das gewohnte Repair Café am 1. Donnerstag im Monat entfällt dafür im Oktober.
Veranstalter
![]() | Diakonisches Werk Nienburg/Weser |
Datum
Donnerstag, 19. Oktober 2023In Kalender eintragen
Uhrzeit
17:00 Uhr bis 20:00 UhrOrt
![]() | St.-Laurentius-Schule, Schloßstraße 10, 31618 Liebenau |