
«
Auf den Spuren der Zisterzienser
Die Kreisgruppe Nienburg des Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) lädt zu einem erlebnisreichen Spaziergang durch den artenreichen Klosterforst „Sündern“ ein.Auf den Spuren der „Rad- und Wandertouren zum Entdecken und Genießen“ folgen wir den Entdeckungen des Autors Manfred Schliestedt und wollen erkunden ob und was sich seit 2008 in der etwa 300 Hektar großen Waldfläche verändert hat. Das Gebiet ist ein sogenannter Altwald - Wald, der über viele Jahrhunderte als solcher bestanden hat und von Rodungen verschont geblieben ist. Man geht davon aus, dass im „Sündern“ seit mehr als 800 Jahren nachhaltige Waldnutzung betrieben wird.
Wegen des Vorkommens zahlreicher gefährdeter Tier- und Pflanzenarten ist das Gebiet Teil des europäischen Naturschutznetzes „Natura 2000“. Zudem gibt es Relikte der eindrucksvollen mittelalterlichen Wasserbaukunst der Zisterziensermönche und die am besten erhaltene mittelalterliche Klosteranlage in Niedersachsen zu sehen.
Treffpunkt ist um 12.30 Uhr am Umweltzentrum Nienburg, Stettiner Str. 2A für Fahrgemeinschaften und um 13.00 Uhr in Loccum auf dem Parkplatz Marktstraße.
Der Spaziergang wird etwa 2-3 Stunden dauern.
Mehr Informationen unter www.bund-nienburg.de//termine
Veranstalter
![]() | Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, Kreisgruppe Nienburg/Weser |
Datum
Samstag, 06. Mai 2023Uhrzeit
12:30 Uhr bis 16:30 UhrOrt
![]() | 12.30 Uhr Umweltzentrum Nienburg,; 13.00 Uhr Loccum, Parkplatz Marktstraße |
Weitere Veranstaltungen dieser Organisation
Den wilden Dingen auf der Spur
Übermorgen, 14:00 Uhr
Harrienstedt 25, Raddestorf
The North Drift
Sonntag, 11:00 Uhr
Filmpalast am Hafen, Brückenstraße 10, 31582 Nienburg
Wild- und Kulturobst süß und herzhaft zubereitet
Sonntag, 14:30 Uhr
BUND Schau- und Lehrgarten, Ziegelkampstraße, Höhe Meerbach