
«
Sensibilisierung für die rassistischen Anteile in unserer eigenen Professionalität
Für pädagogische Fachkräfte aus dem Landkreis Nienburg*

Dieser Fachtag findet im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus statt.
Nach einem kurzen theoretischen Einstieg in die Begriffsbestimmung von Rassismus werden wir in den gemeinsamen Austausch über unsere eigenen Erfahrungen und Erlebnisse im Rahmen unserer beruflichen Praxis gehen. Anhand von Fallbeispielen können wir uns unserer (ungewollten) Denkmuster bewusst werden und neue Handlungsansätze für einen rassismus-sensibleren Umgang mit unserem Gegenüber entwickeln.
Chadi Bahouth ist Politologe, Journalist und Gestalttherapeut und verbindet als Coach und Trainer diese Arbeitsfelder sehr effektiv und gewinnbringend für die Teilnehmenden seiner Veranstaltungen. Mehr zu seiner Person unter www.better-coaching.com.Der Fachtag findet als Zoom-Meeting statt. Erforderlich ist ein Internetzugang mit Kamera und Mikrofon. Die Teilnahme ist kostenlos. Der Zugangs-Link wird nach erfolgter Anmeldung verschickt.
Veranstalter: Arbeitsgruppe Antidiskriminierung der Präventionsstrategie „Communities That Care – CTC“
Anmeldung:
Anmeldungen bitte bis zum 11.03.2021 an kjp@kreis-ni.de
*Wenn du aus dem Landkreis Verden kopmmst und Interesse an einer solchen Veranstaltung hast, melde dich bitte unter info@wabe-info.de
Veranstalter
![]() | Weser-Aller-Bündnis: Engagiert für Demokratie & Zivilcourage e.V. |
Datum
Mittwoch, 17. März 2021Uhrzeit
09:00 Uhr bis 13:00 UhrOrt
![]() | Digitale Veranstaltung als Zoomkonferenz mit Anmeldung per E-Mail bis zum 13.03.2021 |
Weitere Veranstaltungen dieser Organisation
Im Fokus von extremen Rechten und autoritären Nationalradikalen?
Die VHS Nienburg organisiert einen Vortrag zu Rechtsextremen, der Einblicke in die Erscheinungsformen und Diskurse der extremen Rechten in Niedersachsen gibt.
Mittwoch, 07. September, 15:00 Uhr
Rühmkorffstraße 12, 31582 Nienburg/Weser, Deutschland