

GWÖ
Gemeinwohl-Ökonomie Nienburg/Weser
Über uns
Neuigkeiten
Vorstand
Veranstaltungen
<
2023
>
Über uns
Neuigkeiten
Vorstand
Veranstaltungen
<
2023
>
Kayser & Kühne erhält das Schild zur GWÖ-Zertifizierung
Der Spielgerätehersteller aus Eystrup hat in kurzer Zeit schon 39% CO2 eingespart
Monika Heinzmann von Kaiser & Kühne hob in ihrer Rede die sozialen Errungenschaften der Firma hervor. Zu der guten Bezahlung nach Tariflohn gibt es Bonuszahlungen, eine zusätzliche Betriebsrente und auf Wunsch Diensträder. Alle Materialien außer dem langlebigen Robinienholz stammen aus Deutschland. Zusätzlich gibt es auf alle Geräte eine Garantie von 30 Jahren.
Detlev Meyer als Gemeindebürgermeister freut sich, dass ein weiterer Betrieb in seiner Gemeinde das GWÖ-Zertifikat erhält. Neben reinen betriebswirtschaftlichen Zahlen spielen Menschenwürde und Ökologie eine entscheidende Rolle.
Manfred Sanftleben verwies bei seiner Rede auf die Geschichte und Entwicklung der GWÖ im Landkreis Nienburg/Weser
weiterlesen »
GWÖ besucht den Permakulturpark in Steyerberg
Link SoLawi
Am 29. April haben einige er GWÖ Nienburg/ Weser den Lebensgarten in Steyerberg besucht. Es erfolgte eine theoretische Einführung durch Sven Lamers, dem Geschäftsführer und danach haben wir mit Jean-Philippe Genetier als Praktiker einen Rundgang über das Gelände gemacht.
Der ursprüngliche Gedanke ist eine gemeinschaftlich getragene Landwirtschaft, also eine Landwirtschaft, die eine Gemeinschaft von Menschen ernährt und im Gegenzug von dieser unterstützt wird.
Die Solidarische Landwirtschaft (SoLaWi) ermöglicht eine Wirtschaftsweise, die weitgehend frei von Konkurrenz- und Wachstumszwängen ist. Durch sie kann ein nachhaltiger Anbau von Nahrungsmitteln erfolgen. Die SoLawi ist seit 2014 als gGmbH eingetragen.
Um Mitglied der SoLaWi zu werden nimmt man an der Gründungsversammlung teil oder sendet eine Vertretung. Dort wird der Vertrag mit der SoLaWi für die kommende Saison abgeschlossen. Solange noch Anteile verfügbar sind, können jederzeit Mitglieder einsteigen.
Die Gemüseanteile können im PaLS im Erdkeller, oder über die Verteilstelle in Leese abgeholt werden. Drei Anteile sind noch zu vergeben. Ein Anteil kostet monatlich
80 € und reicht je nach (...)
weiterlesen »
Tag der Menschenrechte am 10. Dezember
Die Lasten der Corona-Krise gerecht verteilen
Der Verein Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) Nienburg betont: Die Gemeinwohl-Ökonomie stellt den Menschen und den Schutz von Natur und Umwelt in das Zentrum des wirtschaftlichen Handelns. Politische Akteurinnen und Akteure sollten Kommunen und Firmen unterstützen, diesen Weg zu gehen. Eine Finanzbilanz allein gibt keine Auskunft über das, was das Leben (über)lebenswert macht. Die GWÖ ist dagegen ein Modell, das für die Unternehmen Vorteile bietet, wenn sie nachhaltig und sozial wirtschaften.
weiterlesen »
Seit Anfang 2019 gibt es auch in Nienburg an der Mittelweser eine Regionalgruppe der Bewegung. 16 Menschen, die mehr Ethik und Verantwortung in die Wirtschaft bringen wollten, hatten sich als Zweigverein der Gemeinwohl-Ökonomie Deutschland organisiert. Heute zählt die Regionalgruppe bereits rund 35 Mitglieder. Link GWÖ Nienburg
Unser jetziges Wirtschaftssystem steht auf dem Kopf. Das Geld ist zum Selbst-Zweck geworden, statt ein Mittel zu sein für das, was wirklich zählt: ein gutes Leben für alle. Christian Felber, Autor des Buches "Gemeinwohl-Ökonomie" und Mitinitiator der Gemeinwohl-Ökonomie-Bewegung
Was ist Gemeinwohl-Ökonomie?
Gemeinwohl-Ökonomie bezeichnet ein zukünftiges Wirtschaftssystem, das auf gemeinwohl-fördernden Werten aufgebaut ist.
Sie ist ein Veränderungshebel auf wirtschaftlicher, politischer und gesellschaftlicher Ebene. Link GWÖ Home
Manfred SanftlebenFunktion 1. VorsitzenderOrt NienburgKontakt Per E-Mail kontaktieren » |
Thomas SchnieringFunktion SchriftführerOrt NienburgKontakt Per E-Mail kontaktieren » |
Laura EckhardtFunktion KassenwartinOrt Bücken |
Veranstaltungen im Jahr 2023
Die nächsten Veranstaltungen
GWÖ-Veranstaltung zur Gemeinwohlregion Höxter
Findet gerade statt – bis ca. 21:00 Uhr
Begegnungszentrum Sprotte - Lehmwandlungsweg 36
GWÖ-Mitgliederversammlung
Donnerstag, 12. Oktober, 19:00 Uhr
Begegnungszentrum Sprotte - Lehmwandlungsweg 36 in Nienburg
weitere Veranstaltungen »