Vogelfutterhäuser selbst bauen
NABU Nienburg freut sich über zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer

(c) NABU / U. Hauer
„Der Winter stellt unsere heimischen Vögel vor besondere Herausforderungen“, erklärt Benjamin Thijsen. „Vögel, die auch im Winter nicht auf Insekten verzichten können, fliegen zum Überwintern in den Süden. Standvögel, wie Blaumeise, Rotkehlchen und Buchfink, stellen hingegen auf vegetarische Ernährung um. Durch aufgeräumte Steingärten und ausgeräumte Kulturlandschaften ist das Angebot an Samen jedoch vielerorts knapp“, so Thijsen weiter. In harten Wintern, seien zudem Samen durch Schneedecken und Frost unzugänglich. Die Fütterung von Vögeln bietet wunderbare Beobachtungsmöglichkeiten, ist jedoch kein Ersatz für die naturfreundliche Gestaltung und Pflege von Grünflächen.
Wer Lust bekommen hat, auch bei sich im Garten oder auf dem Balkon die gefiederten Tiere zu unterstützen, bekommt am 27. und 28. November die Gelegenheit gemeinsam mit dem NABU Nienburg eigenes Vogelfutter herzustellen. Die Kosten liegen bei 5 € bzw. 3 € für NABU Mitglieder. Anmeldung über Tel: 0176 70039827 oder per Mail an Familienangebot@NABU-Nienburg.de ist zwingend erforderlich!
Kommentare
von Jörg Herb
16.02.2023
19:05 Uhr
16.02.2023
19:05 Uhr
Liebe Nabu Aktivisten/ innen!
Es wäre doch ganz gut, wenn der Nabu die Pläne für Vogelfutter Häuschen ins Internet stellen würde, oder nicht?
So könnte jede/er wann Er/Sie Zeit und Lust hat für den nächsten Winter
basteln.
Gruß Jörg Herb