

SoVD
Sozialverband Deutschland Kreisverband Nienburg
Über uns
Neuigkeiten
Vorstand
Veranstaltungen
<
2019
>
Über uns
Neuigkeiten
Vorstand
Veranstaltungen
<
2019
>

Zu Gast im Kreisbüro
Betriebsrentner endlich entlasten!
Seit 2004 müssen Betriebsrentner den vollen Beitragssatz zur Kranken- und Pflegeversicherung zahlen. Das führt bei zahlreichen Betroffenen zu großen Mehrbelastungen. Viele unserer mehr als 276.000 Mitglieder in Niedersachsen fühlen sich ungerecht behandelt. Und auch wir als Niedersachsens größter Sozialverband sagen: Die Regelung ist unzumutbar für all diejenigen, die privat vorgesorgt haben.
Nach langen Diskussionen scheint jetzt seitens der Großen Koalition im Bund ein bisschen Bewegung in das Thema zu kommen, in der parlamentarischen Sommerpause soll dazu beraten werden.
Es muss sich endlich etwas tun – besonders für diejenigen, die auf das Geld aus der privaten Altersvorsorge angewiesen sind. Nur so kann Altersarmut gemindert und die Betriebsrente als zusätzliche Säule bei der Altersvorsorge erhalten bleiben.
Wir als SoVD fordern deshalb eine Rückkehr zu der Regelung vor 2004. Zumindest die Zahlung des Arbeitgeberanteils muss sofort für alle abgeschafft werden. Das würde immerhin für eine 50-prozentige Entlastung sorgen.
Seit 2004 müssen Betriebsrentner den vollen Beitragssatz zur Kranken- und Pflegeversicherung zahlen. Das führt bei zahlreichen Betroffenen zu großen Mehrbelastungen. Viele unserer mehr als 276.000 Mitglieder in Niedersachsen fühlen sich ungerecht behandelt. Und auch wir als Niedersachsens größter Sozialverband sagen: Die Regelung ist unzumutbar für all diejenigen, die privat vorgesorgt haben.
Nach langen Diskussionen scheint jetzt seitens der Großen Koalition im Bund ein bisschen Bewegung in das Thema zu kommen, in der parlamentarischen Sommerpause soll dazu beraten werden.
Es muss sich endlich etwas tun – besonders für diejenigen, die auf das Geld aus der privaten Altersvorsorge angewiesen sind. Nur so kann Altersarmut gemindert und die Betriebsrente als zusätzliche Säule bei der Altersvorsorge erhalten bleiben.
Wir als SoVD fordern deshalb eine Rückkehr zu der Regelung vor 2004. Zumindest die Zahlung des Arbeitgeberanteils muss sofort für alle abgeschafft werden. Das würde immerhin für eine 50-prozentige Entlastung sorgen.
weiterlesen »
Sozialverband Deutschland
Kreisverband-Nienburg
Als größter Sozialverband in Niedersachsen unterstützen wir vom SoVD allein bei uns im Kreisverband über 4.900 Mitglieder in allen sozialrechtlichen Fragen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im SoVD-Beratungszentrum Nienburg in der Marienstr. 12 in 31582 Nienburg stehen Ihnen bei Fragen rund um die Themen Rente, Pflege, Behinderung, Gesundheit und Hartz IV kompetent zur Seite. Wir setzen uns für unsere Mitglieder ein!
Aber auch in der Politik hier vor Ort haben wir die soziale Gerechtigkeit im Blick und sorgen dafür, dass die Politikerinnen und Politiker diese nicht aus den Augen verlieren. So machen wir uns beispielsweise für eine gerechtere Rente stark. Außerdem haben wir das „Bündnis für gute Pflege“ gegründet, das sich für mehr Unterstützung pflegender Angehöriger sowie bessere Lohn- und Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten im Pflegebereich engagiert. Zudem setzen wir uns dafür ein, dass Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam an einer Schule lernen können.
Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Erika Heine
1. Vorsitzende des SoVD-Kreisverbandes Nienburg
• Unsere Adresse: 31582 Nienburg, Marienstraße 12
Kreisverband-Nienburg
Als größter Sozialverband in Niedersachsen unterstützen wir vom SoVD allein bei uns im Kreisverband über 4.900 Mitglieder in allen sozialrechtlichen Fragen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im SoVD-Beratungszentrum Nienburg in der Marienstr. 12 in 31582 Nienburg stehen Ihnen bei Fragen rund um die Themen Rente, Pflege, Behinderung, Gesundheit und Hartz IV kompetent zur Seite. Wir setzen uns für unsere Mitglieder ein!
Aber auch in der Politik hier vor Ort haben wir die soziale Gerechtigkeit im Blick und sorgen dafür, dass die Politikerinnen und Politiker diese nicht aus den Augen verlieren. So machen wir uns beispielsweise für eine gerechtere Rente stark. Außerdem haben wir das „Bündnis für gute Pflege“ gegründet, das sich für mehr Unterstützung pflegender Angehöriger sowie bessere Lohn- und Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten im Pflegebereich engagiert. Zudem setzen wir uns dafür ein, dass Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam an einer Schule lernen können.
Wir bieten unseren Mitgliedern in unseren 14 Ortsverbänden zudem zahlreiche Aktivitäten: Dort können sie Vorträge und gesellige Veranstaltungen besuchen oder sogar Ausflüge und Reisen unternehmen.
Erika Heine
1. Vorsitzende des SoVD-Kreisverbandes Nienburg
• Unsere Adresse: 31582 Nienburg, Marienstraße 12
Erika HeineFunktion 1. KreisvorsitzendeOrt Nienburg (Weser)Kontakt Per E-Mail kontaktieren » |
Hans-Christian BogeFunktion stellv. Schriftführer, InternetbeauftragterOrt SteimbkeKontakt Per E-Mail kontaktieren » |
Veranstaltungen im Jahr 2019